Bild Sport Kiesel Pokal (004)
Sport Kiesel 2023
577574c2-28bc-42cf-b310-d4ad8a89a1ff
Oberstdorfer Teilnehmer
4d2e9389-1d38-46c9-b1a5-744d2f1bb4e0

News

am 22.05.2023

Katharina Althaus hat sich "getraut"

Brautpaar Katharina und Patrick

Skiclub Oberstdorf gratuliert zur Hochzeit

Der Skiclub Oberstdorf gratuliert Katharina und Patrick zu ihrer Hochzeit und wünscht für die gemeinsame Zukunft nur das Beste.

Nach der Trauung stand für das frisch vermählte Paar der Skiclubnachwuchs mit zahlreichen Skisprungskiern Spalier und bereitete einen würdigen Rahmen für die Skisprungweltmeisterin.

In Zukunft wird Katharina Schmid dann auch mit neuem Namen in den Ergebnislisten auftauchen.

am 18.04.2023

Es darf gratuliert werden!

Bröll Edi 80ger

Der Skiclub Oberstdorf durfte im April gleich zweimal zu einem runden Geburtstag gratulieren. Zwei Mitglieder, darunter ein Ehrenmitglied, feierten Ihren 80. Geburtstag.

Herzliche Glückwünsche an Walter Zint und Eduard Bröll (Ehrenmitglied). Vielen Dank für Eure Treue und Verbundenheit zum Skiclub Oberstdorf. Wir wünsche Euch weiterhin viel Gesundheit, Glück und Wohlergehen.

Auf dem Bild überreichen Georg Geiger (rechts) und Cornel Becherer (links) aus dem SCO-Vorstand persönlich die Glückwünsche an Eduard Bröll.

am 04.04.2023

Oberstdorf wird Zweiter beim 57. Jugendcup

Jugendcup

Nur Couchevel war mal wieder besser

Am Ende jeder Wintersaison steht für den Skiclub Oberstdorf der Jugendcup der fünf internationalen Skizentren Schruns (AUT), Courchevel (FRAU), Madesimo (ITA), Saas Fee (CH) und Oberstdorf auf dem Programm. Die Traditionsveranstaltung fand heuer zum 57. Mal statt. l ging es nach Madesimo am Splügenpass. Mit einem hervorragenden zweiten Platz ist die ODiesmaberallgäuer Alpin-Mannschaft zurückgekommen. Die einzigen, die im Slalom und Riesenslalom noch besser waren als das Team aus Oberstdorf, waren die Nachwuchs-Skifahrer aus Courchevel (FRA).
Zum 10. Mal in Folge war die Mannschaft aus Courchevel unschlagbar. Allerdings blieb sich die Oberstdorfer Mannschaft nach einem zweiten Platz am ersten Wettkampftag im Slalom den Seriensiegern hart an den Fersen.Am zweiten Wettkampftag im Riesenslalom schien sogar die Sensation möglich, die schein Unschlagbaren einzuholen. Die Franzosen hatten mit großen Ausfällen zu kämpfen, während sich die Oberstdorfer Punkt für Punkt nach vorn arbeiteten. Am Ende fehlten nur sieben Punkte zum Sieg. Oberstdorfs Mannschaft war dennoch sehr zufrieden mit dem Silberrang. Auf Platz 3 kam das Team aus aus Schruns (AUT). Vierter wurden die Renntalenten Saas Fee (CH). und Gastgeber Madesimo kam vom fünften Platz nicht weg.

Zum 12. Mal trug Madesimo, der Erstaustragungsort des Jahrs 1966, den inzwischen 56. Jugend Cup der Internationalen Skizentren zwischen Courchevel, Saas-Fee, Schruns, Oberstdorf und Madesimo, aus. Keiner der fünf Partnerorte lebt den Jugendcup so wie das 200 Einwohner zählende Dörfchen am Splügenpass. Der ganze Ort war mit Jugend-Cup Fahnen, jedes Schaufenster mit dem Emblem geschmückt. Die Einwohner säumten die Straßen während des Einzugs der Nationen zur Eröffnungsfeier.
Die Oberstdorfer Mannschaft, 16 Mädchen und 14 Buben der Klassen U 12, U 14 und U 16, wurde geführt von Caroline Eckers, der Sportwartin Alpin im Skiclub. Mit von der Partie waren auch SCO Präsident Georg Geiger und sein Stellvertreter Cornel Becherer.
Fast sechs Jahrzehnte nach der Gründung trafen sich auch die einzigen drei lebenden Gründungsmitglieder wieder in Madesimo, zur 56. Auflage des Jugend-Cups der internationalen Skizentren, wie er offiziell heißt. Neben Franz Bietschnau aus Schruns waren dies die beiden Oberstdorfer Leo Schraudolf und Oskar Fischer.

am 01.04.2023

Clubmeisterschaft Skiclub Oberstdorf

WhatsApp Image 2023-04-02 at 21.51.36

Clubmeisterschaften des Skiclub Oberstdorf in der Einzel- Kombinations- und Mannschaftswertung der Erwachsene am 01. April 2023.

Die Clubmeisterschaften des Skiclub Oberstdorf waren wieder ein großartiger Abschluss der Wintersaison. Eine Rekordbeteiligung in allen Altersklassen machte die Wettkämpfe in diesem Jahr besonders spannend. Um jede Sekunde und jeden Weitenmeter wurde in der Kombinationswertung aus den Disziplinen Slalom, Riesenslalom, Langlauf und Skispringen heiß gekämpft. Jetzt stehen die Gesamtsieger der 3-er und 4-er Kombinationswertung Erwachsenen sowie der durchgeführten Mannschaftswertung fest. Die neuen Clubmeister und Sieger der verschiedenen Klassen wurden direkt am Abend in der Sportalp gebührend geehrt.

Hier gehts zur Ergebnisliste

Der Skiclub Oberstdorf bedankt sich bei allen gestarteten Teilnehmern und Helfern.
Lisel und Vizenz für die musikalische Begleitung der Siegerehrung!

am 21.03.2023

Skiclub Newsletter

Newsletter Header März 2023

Der Vorstand informiert Euch im März über die sportlichen Höhepunkte der vergangenen Wochen, Bericht von der nordischen Ski-WM aus Planica, Blick auf unsere Nachwuchstalente, Termine Breitensport und Clubmeisterschaft Erwachsene.

am 12.03.2023

1. Berti- Cup

Berti_Cup 2023

Erster Berti- Cup am Söllereck.

Der Skiclub und die Bergbahnen konnten sich über 100 Bambini, Kinder und Schüler in verschiedenen Altersklassen freuen. Es wurde ein Riesenslalom-Rennen an der Umfahrung- Schrattenwang gefahren und anschließend konnte sich jeder Teilnehmer über ein Präsent freuen. Die Siegerehrung fand direkt im Anschluss am Berghaus Schönblick statt.

Hier gehts zur Ergebnisliste

am 12.03.2023

Zum Abschluss siegt das Team vom Skiclub Oberstdorf

20230311 135840

Löffler-Minitournee mit Mannschafts-Wettbewerb beendet

Mit einem Team-Wettbewerb in Oberstdorf ging die 37. Möbel Löffler Minitournee 22/23 zu Ende. Zehn Mannschaften hatten die Vereine SC Oberstdorf, TSV Buchenberg, WSV Isny und SC Partenkirchen gemeldet. Gestartet wurde in Vierer-Teams auf der 30-Meter-Schanze. Mit insgesamt 831,2 Punkten lag nach drei Durchgängen das Team SC Oberstdorf 1 (Josef Hilbrand, Moritz Heil, Noah Kreiselmeyer, Linus Schmid) deutlich vor der Silber- Mannschaft TSV Buchenberg 1 (Kacper Filip Misiek, Felix Dornach, Jan Feliks Misiek, Jona Prestel), die 795,4 Punkte sammelten. Den dritten Platz erreichte das Team SC Oberstdorf 2 (Valentin Rösch, Adrian Gimenetz Olevar, Niklas Kringe; Kilian Dentler) mit 739,4 Punkten.

Auch die Gesamtsiegerehrung fand in der Skisprung-Arena Oberstdorf statt. Nach vier Wettbewerben in Füssen, Buchenberg, Oberstdorf und Partenkirchen stand in der Klasse S 8 m/w Jan Feliks Misiek (TSV Buchenberg) mit drei Siegen und einem zweiten Platz ganz oben. Ihm folgte Josef Hilbrand (SC Oberstdorf) auf Rang 2 und Ludwig Menzel (SC Oberstdorf).

In der Klasse S9 m/w lag Valentin Rösch (SC Oberstdorf) vor Teresa Bauer (WSV Isny.

Die S10 m/w beherrschte der Skiclub Oberstdorf: Moritz Heil stand bei allen vier Wettbewerben auf Platz 1. Sein größter Verfolger war Clubkamerad Anton Krämer mit viermal Silber. Auf Platz 3 in der Gesamtwertung sprang Mathilda Krämer.

In der größten Gruppe S 11 m/w lag Niklas Kringe (SC Oberstdorf) vor Arik Strein (SC Partenkirchen) und Kilian Dentler (SC Oberstdorf). Mit Benjamin Weigelt und Luis Ostler hatte in der S 12 M der SC Partenkirchen die Nase vorn. Linus Schmid (SC Oberstdorf) holte sich Rang 3.

In der Mädchenklasse S12/13 siegte Abeline Klaunig (SC Oberstdorf) vor der Vereinskameradin Sina Herpich und Mia Zettler (WSV Isny). Auf Platz 1 in der S 13 m lag Noah Kreiselmeyer (SCO) vor Felix Dornach (TSV Buchenberg) und Niklas Szor (WSV Isny).

Ergebnisse Nordische Kombination:
S8 m/w: 1. Josef Hilbrand (SCO), Jan Feliks Misiek (TSV Buchenberg), Ludwig Menzel (SCO).
S9 m/W: 1. Valentin Rösch (SCO), 2. Teresa Bauer (WSV Isny).
S 10 m/w: 1. Moritz Heil (SCO), 2. Anton Krämer (SCO), 3. Paulinus Wanisch (SC Partenkirchen).
S11 m/w: 1. Niklas Kringe (SCO), 2. Arik Strein (SC Partenkirchen), 3. Kilian Dentler (SCO).
S 12 m: 1. Luis Ostler (SC Partenkirchen), 2.Benjamin Weigelt (SC Partenkirchen), 3. Linus Schmid (SCO)
Mädchenklasse s12/13: 1. Abeline Klaunig (SCO),2. Sina Herprich (SCO), 3. Antonia Schneider (SC Partenkirchen).

am 27.02.2023

Dreimal Bronze für Oberstdorfer beim DSC Langlauf im regnerischen Harz

Wasser

Widrige Wetterbedingungen lassen nur einen Wettbewerb zu

Bei widrigsten Bedingungen und Bangen im Vorfeld fand der 2. DSC in Buntenbock statt. Die Athleten mussten sich bei warmen Temperaturen, Regen und Sturm beim DSV Nordic Prolog (Rennen mit Technikzonen mit Doppelstock und Beinarbeit) durchkämpfen. Die Athleten von Elias Wechs, der im ASV Wachsteam mitarbeitete, zeigten gute Leistungen. Die U13 durfte hier erstmals deutschlandweite Rennluft schnuppern, wobei sich Lina Baldauf und Leopold Fischer die Bronzemedaille holten, Carla Müller wurde hervorragende 5., Isa Schwarz 37. und Sam Molter 34. In der U14 wurde Magdalena Porzig 23. und Korbinian Seiler 13. Emil Gentner holte in der U15 Bronze und Magnus Zint einen guten 12. Platz. Der zweite Wettkampf vom Sonntag fiel trotz viel Schaufelarbeit dem Dauerregen zum Opfer und musste letztendlich abgesagt werden

am 29.01.2023

Teilnehmerrekord im Ried

BSV

Bayerische Meisterschaften mit neun Einzel-Podestplätze für den SC Oberstdorf

Eine ganz tolle Langlauf-Veranstaltung mit Teilnehmerrekord stand am vergangenen Wochenende im Nordic Zentrum In Oberstdorf auf dem Kalender. Mit sage und schreibe 450 Anmeldungen führte der Skiclub Oberstdorf die Bayerischen Meisterschaften durch. Gestartet wurde über 2,5 km, 5.0 km und 10 km. Bei den Einzelrennen in freier Technik gab es Technikelemente zu bewältigen.
Der gastgebende Skiclub schickte selbst über 30 Athletinnen und Athleten ins Rennen. Die Ausbeute: neun Podestplätze in den Einzelwettkämpfen, wobei Olivia Biberger, Katja Veit und Pius Kirschner in ihren Startklassen ganz oben standen und sich so den Bayerischen Meistertitel holten.
Am zweiten Wettkampftag standen die Staffeln und Teamsprints auf dem Zeitplan. zu denen Teilnehmer aus allen fünf bayrischen Skigauen antraten. Mit den schnellsten Staffeln des ASV kamen Pius Kirschner und Leopold Fischer in der U 13 ebenso Gold wie Carla Müller und Lina Baldauf. In der U14 erreichte Magdalena Porzig die Silbermedaille. Gold gab es in der U 15 für Emil Gentner und Magnus Zint. Bei den Herren konnte Marius Bauer die Goldmedaille mit seinem Team entgegennehmen.

Der sportliche Leiter des SC Oberstdorf, Christian Rapp, freute sich nicht nur über die tollen Ergebnisse des Vereinsnachwuchses, sondern auch über die hervorragenden Loipenbedingungen, die die Helfer geschaffen hatten, um allen über 450 Teilnehmern gleich gute Bedingungen zu bieten.

Ergebnisse:
Schüler U 12m Schüler: 1. Jonas Bauhofer (TSV Mönchröden); 2. Theo Morgott (SC Großberg); 3. Seppi Sixt (SC Lenggries).

Schüler U 12 w: 1. Alisa Ortner (SV Oberteisendorf); 2. Leni Ott (SC Münchberg); 3. Lisa Steinmassl (SV Oberteisendorf)
.
Schüler U 13 m: 1. Pius Kirschner (SC Oberstdorf); 2. Leopold Fischer (SC Obertsdorf); 3. Ben Wörle (SK Nesselwang).

Schüler U 13 w: 1.Selina Ortner (SV Oberteisendorf); 2. Paula Kiesle (SC Partenkrichen); 3. Lina Baldauf (SC Oberstdorf).

Schüler U 14 m: 1. Alexander Buschek (SC Furth im Wald); 2. Oskar Metzger (SC Lenggries), 3. Maximilian Moosleitner (WSV Aschau).

Schüler U 14 w: 1. Antonia Seidl (Sc Ruhpolding), 2. Magdalena Porzig (SC Oberstdorf); 3. Antonia Schramm (WSV Aschau).

Schüler U 15 m: 1. Tobias Loos (SCMK Hirschau), 2. Emil Gentner (SC Oberstdorf); 3. Karl Herzog (SG Simmerberg).

Schüler U 15 w: 1. Pia Roscher (SC Oberstaufen); 2. Anna Thaurer (WSV Aschau); 3. Lena Falkner (SC Kempten).

Jugend U 16 m: 1. Ole Händel (SC Pfronten); 2. Arne Scherer (TSV Buchenberg); 3. Max Kagerauer (WSV Bodenmais).

Jugend U 16 w: 1. Sarah Hofmann (SC Oberstaufen); 2. Sina Titscher (SC Oberstdorf); 3 .Anne Endress (Sc Sonthofen).

Jugend U 18 m: 1. Tobias Buschek (SC Furth im Wald); 2. Pius Steurer (SC Thalkirchdorf); 3. Korbinian Fagerer (SV Oberteisendorf).

Jugend U 18 w: 1. Olivia Biberger (SC Oberstdorf); 2. Annalena Reichart (TSV Hartpenning); 3.Sonja Mayer (SC Hammer).

Junioren U 20: 1. Niklas Schmid (SV Maierhöfen-Grünenbach); 2. Moritz Höflinger (SC Hochvogel München); 3. Moritz Weise Sc Marktoberdorf).

Juniorinnen U 20: 1. Katja Veit (SC Oberstdorf), 2. Charlotte de Buhr (SC Aising-Pang); 3. Lisa Zinnecker (SV Oberteisendorf).

Herren: 1. Josef Fässler 8Sc Oberstaufen); 2. Kilian Koller (TSV Buchenberg); 3. Marius Bauer (SC Oberstdorf):

Damen: 1. Alexandra Danner (SC Lenggries), 2.Jule Zeisler (SC Gefrees); 3. Anna Happ (SC Pfronten).

am 27.01.2023

Sport Kiesel Pokal

Sport Kiesel 2023

Viele lachende Kinder beim Sport Kiesel Pokal mit anschießender Siegerehrung im Gasthof Traube.

Bei super Bedingungen konnten wir am Söllereck das erste Kinderrennen dieser Saison durchführen.

Ergebnisliste Kieselpokal 2023
PDF Datei

Ergebnisliste Kieselpokal 2023

70,48 kB → Download
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Ski-Club 1906 Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy