Bild Sport Kiesel Pokal (004)
Sport Kiesel 2023
577574c2-28bc-42cf-b310-d4ad8a89a1ff
Oberstdorfer Teilnehmer
4d2e9389-1d38-46c9-b1a5-744d2f1bb4e0

News

am 02.08.2023

Ralf Schmid hört auf als Skisprung-Trainer

Ralf Schmid

Letzter Auftritt als Coach beim Nachtspringen

Nach fast 40 Jahren Trainerarbeit soll nun Schluss sein. Ralf Schmid verabschiedete sich beim Nachtspringen in Oberstdorf von einer Aufgabe, die für ihn stets mehr als nur ein Job war. Zahlreiche aktive und ehemalige Skispringer und Skispringerinnen des Skiclub Oberstdorf, darunter Katharina Schmid, Johannes Rydzek, Vinzenz Geiger und Julian Schmid, standen Spalier im Stadion, wo Schmid die letzte Barriere nahm. Kein Geringerer als Karl Geiger hatte für den langjährigen SCO-Coach auf dem Weg in den Trainer-Ruhestand einen Sprungski in den Weg gelegt. Eine letzte Hürde, die der 57-Jährige „mit links“ nahm.

An eine „wechselhafte Karriere“ im Wintersport denkt Sprungtrainer Ralf Schmid zurück. Denn zunächst hatte er 1972 als alpiner Rennläufer beim SCO begonnen. Mit dem Skispringen hatte er seinerzeit nur als ehrenamtlicher Helfer im Tretkommando bei der Vierschanzentournee zu tun. Nachdem er seine aktive Laufbahn bei den Alpinen beendet hatte, wechselte er 1985 dort ins Trainerlager, brachte dem Nachwuchs drei Jahre bei, wie man in Slalom und Riesenslalom den schnellsten Weg durch die Stangen findet. Von 1986 engagierte es sich 14 Jahre lang in der Vorstandschaft des Skiclubs als Jugend- und Sportwart. In dieser Zeit betreute er unter anderem als Trainer die Behinderten-Nationalmannschaft alpin.

Auf der Suche nach einem Nachwuchstrainer für die Skispringer und Kombinierer des Vereins fragte man dann Ralf Schmid, der diesen Job dann zunächst sechs Jahre für den Skiclub Oberstdorf, zwischenzeitlich für den Skiverein Casino Kleinwalsertal und ab 2011 erneut für Oberstdorf übernahm. Fast ein Vierteljahrhundert auf den Schanzen am Schattenberg und bei unzähligen Nachwuchswettbewerben in der Alpenregion verbrachte er auf dem Trainerpodest, mit Ratschlägen zu Absprung- und V-Stil, mit Lob bei guten Trainingsleistungen, tröstenden Worten bei misslungenen Sprüngen und als Busfahrer zu den Wettkampforten.

Die Schanzen in seiner Heimatgemeinde betreute Schmid drei Jahre als Schanzenchef und 15 Jahre als Rennleiter, ehe ihn Georg Späth ablöste. Er begleitete die Nordische Skiweltmeisterschaft 2005, viele Skiflug-Wettbewerbe an der Heini-Klopfer-Schanze und arbeitet seit 2005 für die FIS als Technischer Delegierter.

Nach und nach hat Schmid einige seiner Aufgaben abgegeben, wie nun auch den Trainerjob beim SCO. Seinem Verein bleibt er aber erhalten als Referent für den Breitensport, der künftig eine größere Rolle im Clubleben einnehmen soll.

am 23.06.2023

Einladung zur Jahreshauptversammlung 12. Juli 2023

2022 11 26 sco logo farbig mit Rand

Die Jahreshauptversammlung des Skiclub 1906 Oberstdorf e.V. findet am Mittwoch, 12. Juli 2023, 19.30 Uhr im Restaurant "Zum Wilde Männle" (Oststraße 15, 87561 Oberstdorf) statt. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.

Tagesordnung

1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung
2. Berichte der Vorstandschaft und der Skiclub Oberstdorf Veranstaltungs GmbH
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung der Vorstandschaft
5. Erhöhung Mitgliedsbeiträge
6. Änderung der Satzung §10 Satz 6 - Aufnahme eines weiteren Referenten
7. Teilwahlen
8. Ehrungen/Anerkennungen
9. Verschiedenes

Die Vorstandschaft des Skiclub Oberstdorf.

am 04.04.2023

Oberstdorf wird Zweiter beim 57. Jugendcup

Jugendcup

Nur Couchevel war mal wieder besser

Am Ende jeder Wintersaison steht für den Skiclub Oberstdorf der Jugendcup der fünf internationalen Skizentren Schruns (AUT), Courchevel (FRAU), Madesimo (ITA), Saas Fee (CH) und Oberstdorf auf dem Programm. Die Traditionsveranstaltung fand heuer zum 57. Mal statt. l ging es nach Madesimo am Splügenpass. Mit einem hervorragenden zweiten Platz ist die ODiesmaberallgäuer Alpin-Mannschaft zurückgekommen. Die einzigen, die im Slalom und Riesenslalom noch besser waren als das Team aus Oberstdorf, waren die Nachwuchs-Skifahrer aus Courchevel (FRA).
Zum 10. Mal in Folge war die Mannschaft aus Courchevel unschlagbar. Allerdings blieb sich die Oberstdorfer Mannschaft nach einem zweiten Platz am ersten Wettkampftag im Slalom den Seriensiegern hart an den Fersen.Am zweiten Wettkampftag im Riesenslalom schien sogar die Sensation möglich, die schein Unschlagbaren einzuholen. Die Franzosen hatten mit großen Ausfällen zu kämpfen, während sich die Oberstdorfer Punkt für Punkt nach vorn arbeiteten. Am Ende fehlten nur sieben Punkte zum Sieg. Oberstdorfs Mannschaft war dennoch sehr zufrieden mit dem Silberrang. Auf Platz 3 kam das Team aus aus Schruns (AUT). Vierter wurden die Renntalenten Saas Fee (CH). und Gastgeber Madesimo kam vom fünften Platz nicht weg.

Zum 12. Mal trug Madesimo, der Erstaustragungsort des Jahrs 1966, den inzwischen 56. Jugend Cup der Internationalen Skizentren zwischen Courchevel, Saas-Fee, Schruns, Oberstdorf und Madesimo, aus. Keiner der fünf Partnerorte lebt den Jugendcup so wie das 200 Einwohner zählende Dörfchen am Splügenpass. Der ganze Ort war mit Jugend-Cup Fahnen, jedes Schaufenster mit dem Emblem geschmückt. Die Einwohner säumten die Straßen während des Einzugs der Nationen zur Eröffnungsfeier.
Die Oberstdorfer Mannschaft, 16 Mädchen und 14 Buben der Klassen U 12, U 14 und U 16, wurde geführt von Caroline Eckers, der Sportwartin Alpin im Skiclub. Mit von der Partie waren auch SCO Präsident Georg Geiger und sein Stellvertreter Cornel Becherer.
Fast sechs Jahrzehnte nach der Gründung trafen sich auch die einzigen drei lebenden Gründungsmitglieder wieder in Madesimo, zur 56. Auflage des Jugend-Cups der internationalen Skizentren, wie er offiziell heißt. Neben Franz Bietschnau aus Schruns waren dies die beiden Oberstdorfer Leo Schraudolf und Oskar Fischer.

am 01.04.2023

Clubmeisterschaft Skiclub Oberstdorf

WhatsApp Image 2023-04-02 at 21.51.36

Clubmeisterschaften des Skiclub Oberstdorf in der Einzel- Kombinations- und Mannschaftswertung der Erwachsene am 01. April 2023.

Die Clubmeisterschaften des Skiclub Oberstdorf waren wieder ein großartiger Abschluss der Wintersaison. Eine Rekordbeteiligung in allen Altersklassen machte die Wettkämpfe in diesem Jahr besonders spannend. Um jede Sekunde und jeden Weitenmeter wurde in der Kombinationswertung aus den Disziplinen Slalom, Riesenslalom, Langlauf und Skispringen heiß gekämpft. Jetzt stehen die Gesamtsieger der 3-er und 4-er Kombinationswertung Erwachsenen sowie der durchgeführten Mannschaftswertung fest. Die neuen Clubmeister und Sieger der verschiedenen Klassen wurden direkt am Abend in der Sportalp gebührend geehrt.

Hier gehts zur Ergebnisliste

Der Skiclub Oberstdorf bedankt sich bei allen gestarteten Teilnehmern und Helfern.
Lisel und Vizenz für die musikalische Begleitung der Siegerehrung!

am 21.03.2023

Skiclub Newsletter

Newsletter Header März 2023

Der Vorstand informiert Euch im März über die sportlichen Höhepunkte der vergangenen Wochen, Bericht von der nordischen Ski-WM aus Planica, Blick auf unsere Nachwuchstalente, Termine Breitensport und Clubmeisterschaft Erwachsene.

am 12.03.2023 von Christian Rapp

1. Berti- Cup

Berti_Cup 2023

Erster Berti- Cup am Söllereck.

Der Skiclub und die Bergbahnen konnten sich über 100 Bambini, Kinder und Schüler in verschiedenen Altersklassen freuen. Es wurde ein Riesenslalom-Rennen an der Umfahrung- Schrattenwang gefahren und anschließend konnte sich jeder Teilnehmer über ein Präsent freuen. Die Siegerehrung fand direkt im Anschluss am Berghaus Schönblick statt.

Hier gehts zur Ergebnisliste

am 27.01.2023 von Christian Rapp

Sport Kiesel Pokal

Sport Kiesel 2023

Viele lachende Kinder beim Sport Kiesel Pokal mit anschießender Siegerehrung im Gasthof Traube.

Bei super Bedingungen konnten wir am Söllereck das erste Kinderrennen dieser Saison durchführen.

Ergebnisliste Kieselpokal 2023
PDF Datei

Ergebnisliste Kieselpokal 2023

70,48 kB → Download
am 25.01.2023

Skiclub Newsletter

Newsletter Header Newsletter Januar 2023

Der Vorstand informiert Euch im Januar über die aktuellen sportlichen Geschehnisse und Ergebnisse, Termine Breitensport, Skiclub App und unser Stirnband TEAM SCO.

am 20.01.2023 von Christian Rapp

Elina Lipp holt silber bei JWM

Elina Lipp JWM 2023

In St. Anton holt Elina Lipp zusammen mit Emma Aicher silber im Team.

Mehr erfahren
am 18.12.2022 von Christian Rapp

Termine - Breitensport Alpin

75. Jubiläum des „Schorsch-Noichl-Gedächtnislauf“

hier die Termine unseres Breitensportprogramms- Alpin:

1. Breitensport Skifahren
Freies Skifahren mit Tipps von Ralf Schmid
Samstag 21.01.2023
Treffpunkt 09:00 Uhr an der Talstation- Nebelhorn

3. Breitensport Stangentraining
Samstag 18.03.2023 – Damenstrecke – Riesenslalom
Treffpunkt 09:00 Uhr an der Talstation- Fellhorn

4. Breitensport Stangentraining
Samstag 25.03.2023 – Ochsenhöfle - Slalom
Treffpunkt 09:00 Uhr an der Talstation- Söllereck

am 18.12.2022 von Christian Rapp

DSV- Talenttag

Bild 2022-12-18 160248834

Am Freitag fand unsere Sichtung im Rahmen des DSV- Talentages statt.

Der von einigen Kindern lang erwartete Start in den Winter konnte am Freitag im Rahmen des DSV- Talenttages am Söllereck stattfinden.
David, Stefan, Gina, Lisa und Moritz nahmen die jungen Talente an der Talstation in Empfang und führten Anschließend eine Sichtung durch. Bei dieser wurden die Kinder dann ihrem Fahrkönnen entsprechen in Gruppen aufgeteilt.
In Zukunft werden wir 2- 3 mal pro Woche den Kindern ein Training anbieten in den Skigebieten um Oberstdorf. Auch in diesem Jahr stehen wieder das eine oder andere Kinderskirennen auf dem Programm.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Ski-Club 1906 Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy