Die Jahreshauptversammlung
Die ordentliche Jahreshauptversammlung findet alljählich im 1. Halbjahr statt. Die Einladung erfolgt durch den Vorstand durch Veröffentlichung in der Tagespresse oder durch schriftliche Einladung. Die Aufgaben der Jahreshauptversammlung sind insbesondere:
- Entgegennahme und Genehmigung der Jahresberichte des Vorstandes und der Sportwarte
- Genehmigung der Jahresrechnung
- Entgegennahme des Berichts der Kassenprüfer
- Entlastungen
- Beschlußfassung über vorliegende Anträge
- Wahlen
- Beschlußfassung über Satzungsänderungen
- Beschlußfassung über Beiträge
- Beschlußfassung über Auflösung des Vereins
Der Vereinsausschuß
Der Vereinsausschuß setzt sich zusammen aus:
- Mitgliedern des Vorstandes
- den von der Jahreshauptversammlung gewählten Referenten
Der Vorstand
Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden, 2 stellvertretenden Vorsitzenden, dem Kassier, dem Sportwart Alpin, dem Sportwart Sprunglauf/Nordische Kombination, dem Sportwart Langlauf und dem Schriftführer.
- 1. Vorsitzender: Georg Geiger
- 2. Vorsitzender: Willi Geiger
- 2. Vorsitzender: Cornel Becherer
- Kassier: Andreas Gehring
- Sportwart Alpin: Caroline Eckers
- Sportwart Skisprung/Nordische Kombination: Florian Niederacher
- Sportwart Langlauf: Christian Titscher
- Schriftführer: Christoph Hörmann
Die Referenten
Die Referenten der verschiedenen Disziplinen im Überblick.
- Referent Alpin: Florian Schöll
- Referent Veranstaltung Alpin: Sina Bemeleit
- Referent Skisprung/Nordische Kombination:
- Referent Veranstaltung Skisprung/Nordische Kombination: Norbert Kleimeier
- Referent Langlauf: Martin Müller
- Referent Veranstaltung Langlauf: Hannes Kirschner
Ehrenpräsidenten
- Josef Geiger sen.
- Pe Horle