Bild Sport Kiesel Pokal (004)
Sport Kiesel 2023
577574c2-28bc-42cf-b310-d4ad8a89a1ff
Oberstdorfer Teilnehmer
4d2e9389-1d38-46c9-b1a5-744d2f1bb4e0

News

am 22.05.2023

Katharina Althaus hat sich "getraut"

Brautpaar Katharina und Patrick

Skiclub Oberstdorf gratuliert zur Hochzeit

Der Skiclub Oberstdorf gratuliert Katharina und Patrick zu ihrer Hochzeit und wünscht für die gemeinsame Zukunft nur das Beste.

Nach der Trauung stand für das frisch vermählte Paar der Skiclubnachwuchs mit zahlreichen Skisprungskiern Spalier und bereitete einen würdigen Rahmen für die Skisprungweltmeisterin.

In Zukunft wird Katharina Schmid dann auch mit neuem Namen in den Ergebnislisten auftauchen.

am 25.03.2023 von Christian Rapp

Ergebnisliste Clubmeisterschaft Kombispringen

BildDM

Hier die Ergebnisse des Kombispringens zur Gesamtwertung der Clubmeisterschaft Schüler 4er- Kombination.

ERGEBNISSE:

Skispringen kombi 2023
PDF Datei

Skispringen kombi 2023

16,44 kB → Download
am 21.03.2023

Skiclub Newsletter

Newsletter Header März 2023

Der Vorstand informiert Euch im März über die sportlichen Höhepunkte der vergangenen Wochen, Bericht von der nordischen Ski-WM aus Planica, Blick auf unsere Nachwuchstalente, Termine Breitensport und Clubmeisterschaft Erwachsene.

am 12.03.2023

Zum Abschluss siegt das Team vom Skiclub Oberstdorf

20230311 135840

Löffler-Minitournee mit Mannschafts-Wettbewerb beendet

Mit einem Team-Wettbewerb in Oberstdorf ging die 37. Möbel Löffler Minitournee 22/23 zu Ende. Zehn Mannschaften hatten die Vereine SC Oberstdorf, TSV Buchenberg, WSV Isny und SC Partenkirchen gemeldet. Gestartet wurde in Vierer-Teams auf der 30-Meter-Schanze. Mit insgesamt 831,2 Punkten lag nach drei Durchgängen das Team SC Oberstdorf 1 (Josef Hilbrand, Moritz Heil, Noah Kreiselmeyer, Linus Schmid) deutlich vor der Silber- Mannschaft TSV Buchenberg 1 (Kacper Filip Misiek, Felix Dornach, Jan Feliks Misiek, Jona Prestel), die 795,4 Punkte sammelten. Den dritten Platz erreichte das Team SC Oberstdorf 2 (Valentin Rösch, Adrian Gimenetz Olevar, Niklas Kringe; Kilian Dentler) mit 739,4 Punkten.

Auch die Gesamtsiegerehrung fand in der Skisprung-Arena Oberstdorf statt. Nach vier Wettbewerben in Füssen, Buchenberg, Oberstdorf und Partenkirchen stand in der Klasse S 8 m/w Jan Feliks Misiek (TSV Buchenberg) mit drei Siegen und einem zweiten Platz ganz oben. Ihm folgte Josef Hilbrand (SC Oberstdorf) auf Rang 2 und Ludwig Menzel (SC Oberstdorf).

In der Klasse S9 m/w lag Valentin Rösch (SC Oberstdorf) vor Teresa Bauer (WSV Isny.

Die S10 m/w beherrschte der Skiclub Oberstdorf: Moritz Heil stand bei allen vier Wettbewerben auf Platz 1. Sein größter Verfolger war Clubkamerad Anton Krämer mit viermal Silber. Auf Platz 3 in der Gesamtwertung sprang Mathilda Krämer.

In der größten Gruppe S 11 m/w lag Niklas Kringe (SC Oberstdorf) vor Arik Strein (SC Partenkirchen) und Kilian Dentler (SC Oberstdorf). Mit Benjamin Weigelt und Luis Ostler hatte in der S 12 M der SC Partenkirchen die Nase vorn. Linus Schmid (SC Oberstdorf) holte sich Rang 3.

In der Mädchenklasse S12/13 siegte Abeline Klaunig (SC Oberstdorf) vor der Vereinskameradin Sina Herpich und Mia Zettler (WSV Isny). Auf Platz 1 in der S 13 m lag Noah Kreiselmeyer (SCO) vor Felix Dornach (TSV Buchenberg) und Niklas Szor (WSV Isny).

Ergebnisse Nordische Kombination:
S8 m/w: 1. Josef Hilbrand (SCO), Jan Feliks Misiek (TSV Buchenberg), Ludwig Menzel (SCO).
S9 m/W: 1. Valentin Rösch (SCO), 2. Teresa Bauer (WSV Isny).
S 10 m/w: 1. Moritz Heil (SCO), 2. Anton Krämer (SCO), 3. Paulinus Wanisch (SC Partenkirchen).
S11 m/w: 1. Niklas Kringe (SCO), 2. Arik Strein (SC Partenkirchen), 3. Kilian Dentler (SCO).
S 12 m: 1. Luis Ostler (SC Partenkirchen), 2.Benjamin Weigelt (SC Partenkirchen), 3. Linus Schmid (SCO)
Mädchenklasse s12/13: 1. Abeline Klaunig (SCO),2. Sina Herprich (SCO), 3. Antonia Schneider (SC Partenkirchen).

am 27.02.2023

Thannheimer und Mach auf dem Podest

Wendel

Beim Continental-Cup der Kombinierer in Oberstdorf

Nicht nur bei der WM in Planica gab es am Wochenende für Oberstdorfer Medaillen. Auch Wendelin Thannheimer durfte sich über Silber freuen im Continental-Cup der Nordischen Kombinierer, der in Oberstdorf stattfand. David Mach vom TSV Buchenberg sorgte mit Platz 3 ebenfalls für einen Allgäuer Erfolg. Terence Weber, der für die NWM in Planica als Ersatzmann gegenüber Jakob Lange zurückstehen musste, machte es sogar noch besser und holte sich einmal den Sieg und am anderen Tag den Silberrang.
Unter erschwerten Bedingungen fand dieser letzte hochrangige Wettbewerb in Oberstdorf statt. Am Freitag hatte es so sehr geregnet, dass die Anlaufspur der Großschanze zu nass wurde und der Sprungwettbewerb auf den Folgetag verlegt werden musste. Sieger wurde dann Einar Luuras Oftebro vor Terence Weber und Manuel Einkemmer aus Österreich.
Am Tag 2 sorgte Wendelin Thannheimer für die Silbermedaille. Auch er musste sich nur Oftebro geschlagen geben. Mit Espen Björnstad errang ein weiterer Norweger das Podest.
Der dritte Wettkampftag war dann wieder geprägt von Wetterkapriolen. Für ein Springen von der Großschanze wehte der Wind viel zu stark und nach zweimaliger Verschiebung wurde dann der Provisorischer Wertungsdurchgang vom Vortag in die Wertung genommen. Am Ende behauptete sich erneut Terence Weber (SSV Geyer) vor Manuel Einkemmer (AUT) und David Mach (TSV Buchenberg).

am 25.01.2023

Skiclub Newsletter

Newsletter Header Newsletter Januar 2023

Der Vorstand informiert Euch im Januar über die aktuellen sportlichen Geschehnisse und Ergebnisse, Termine Breitensport, Skiclub App und unser Stirnband TEAM SCO.

am 16.01.2023

Oberstdorfer Nachwuchs stark beim Schülercup

IMG 20230114 122948 1

Fast 50 kleine Nachwuchsspringer und - springerinnen haben am Wochenende am Bayerischen Schülercup in Oberstdorf teilgenommen. Die Nachwuchsschanzen am Schattenberg sind aufgrund des Schneemangels derzeit bayernweit die einzigen, die wettkampfgerecht präpariert sind und der Skiclub Oberstdorf wird darum als Gastgeber gern in Anspruch genommen. Umso erfreulicher für den gastgebenden Verein, dass auf der 37-m-Schanze stolze acht Podestplätze für den SCO heraussprangen.
Auch die Wertung in der Nordischen Kombination fiel nach den Rennen im Langlaufstadion im Ried erfreulich aus. Fünf Podestplätze gingen bei einer Teilnehmerzahl von 41 Langläufern in den verschiedenen Altersklassen an den SCO.

37,0m-Schanze:
S 11 und jünger, m: 1. Kilian Dentler (SCO), 2. Niklas Kringe (SCO); 3. Hannes Dornach (TSV Buchenberg).

S 11 und jünger, w: 1. Antonia Wegmann (TSV Buchenberg). 2. Babette Grüner (SC Bischofsgrün).

S 12, m: 1. Linus Schmid (SCO), 2. Luca Gaffal (WSV Oberaudorf), 3.Max Tropschug (SC Ruhpolding).

S 12, w: 1. Antonia Schneider (SC Partenkirchen), 2. Mara Häfner (WSV Warmensteinach). 3. Pia Willibald (SC Partenkirchen).

S 13, m: 1. Linus Niemeyer (WSV Reit im Winkl), 2. Nikolai Holzer (WSV Oberaudorf). 3. Noah Kreiselmeyer (SCO).

S 13 w. 1. Pia Schneider (WSV Partenkirchen); 2. Sina Herpich (SCO); 3. Abbeline Klaunig (SCO).

S 14 u. älter m/w: 1. Jonathan Munthe (SCO), 2. Noel Schmöller (WSV Rastbüchl) 3. Pirmin Menzel (SCO).

Nordische Kombination:
S 11 und jünger: m: 1. Niklas Kringe (SCO); 2. David Friedberger (WSV Rastbüchl), 3. Arik Strein (SC Partenkirchen).

S 11 u. jünger, w: 1. Antonia Wegmann (TSV Buchenberg). 2. Babette Grüner (SC Bischofsgrün).

S 12 m: 1. Luca Gaffal (WSV Oberaudorf) 2. Linus Schmid (SCO), 3. Luis Ostler (SC Partenkirchen).

S12 w: 1. Mara Häfner (WSV Warmensteinach); 2. Pia Willibald (SC Partenkirchen); 3. Antonia Schneider (SC Partenkirchen).

S 13:m: 1.Linus Niemeyer (WSV Reit im Winkl), 2.Noah Kreiselmeyer (SCO), 3. Nikolai Holzer (WSV Oberaudorf).

S 13w: 1. Pia Schneider (SC Partenkirchen), 2. Abbeline Klaunig (SCO).

S 14 u. älter, m/w:: 1. Noel Schmöller (WSV Rastbüchl); 2. Timo Fink (TSV Buchenberg); 3. Pirmin Menzel (SCO).

07 Ergebnis NK
PDF Datei

07 Ergebnis NK

227,23 kB → Download
01 Ergebnis SP
PDF Datei

01 Ergebnis SP

229,36 kB → Download
am 11.01.2023

Zwei Siege und weitere Top-Platzierungen

Kiechle Sina 2022 dsv

Alex Reiter und Sina Kiechle stehen beim Deutschlandpokal zweimal auf dem Siegerpodest

Die Skispringer und Skispringerinnen des SC Oberstdorf gingen beim Deutschlandpokal in Rastbüchl an den Start. Alex Reiter und Sina Kiechle erkämpften sich an den zwei Wettkampftagen je einen Sieg in ihren Altersklassen mit den Tagesbestweiten. Am weiteren Wettkampftag erreichten sie die Podestplätze drei und zwei. Joana Eberle und Eric Fuchs komplettierten das Ergebnis mit den Plätzen 4 und 3 bzw. 7 und 5 in ihren Klassen.

Beim Alpencup in Seefeld (Tirol) erreichte Sina Kiechle (16 Jahre) im Damenfeld die Top-Plätze 12 und 14 und Joana Eberle (18 Jahre) die Plätze 22 und 13.
Alex Reiter (17 Jahre) errang im stark besetzten internationalen Herrenfeld mit über 70 Teilnehmer die Top-Plätze 17 und 21.

am 21.12.2022

Alex Reiter und Joana Eberle siegen souverän

Skispringer

Beim Deutschlandpokal in Oberhof

Alex Reiter vom SC Oberstdorf holte sich souverän den ersten Platz beim Deutschlandpokal in Oberhof in der J17. Der 16-jährige feierte mit Weiten von 109 und 103 Meter (HS 100) seinen ersten Saisonsieg.
Auch bei den Damen war eine Athletin des SC Oberstdorf ganz vorn. Joana Eberle sicherte sich in der J17 mit Weiten von 89,5 und 89 Meter den Sieg.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Ski-Club 1906 Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy