Bild Sport Kiesel Pokal (004)
Sport Kiesel 2023
577574c2-28bc-42cf-b310-d4ad8a89a1ff
Oberstdorfer Teilnehmer
4d2e9389-1d38-46c9-b1a5-744d2f1bb4e0

News

am 23.06.2023

Einladung zur Jahreshauptversammlung 12. Juli 2023

2022 11 26 sco logo farbig mit Rand

Die Jahreshauptversammlung des Skiclub 1906 Oberstdorf e.V. findet am Mittwoch, 12. Juli 2023, 19.30 Uhr im Restaurant "Zum Wilde Männle" (Oststraße 15, 87561 Oberstdorf) statt. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.

Tagesordnung

1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung
2. Berichte der Vorstandschaft und der Skiclub Oberstdorf Veranstaltungs GmbH
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung der Vorstandschaft
5. Erhöhung Mitgliedsbeiträge
6. Änderung der Satzung §10 Satz 6 - Aufnahme eines weiteren Referenten
7. Teilwahlen
8. Ehrungen/Anerkennungen
9. Verschiedenes

Die Vorstandschaft des Skiclub Oberstdorf.

am 21.03.2023

Skiclub Newsletter

Newsletter Header März 2023

Der Vorstand informiert Euch im März über die sportlichen Höhepunkte der vergangenen Wochen, Bericht von der nordischen Ski-WM aus Planica, Blick auf unsere Nachwuchstalente, Termine Breitensport und Clubmeisterschaft Erwachsene.

am 16.03.2023 von Christian Rapp

Lina Baldauf und Pius Kirschner neue Schüler-Clubmeister LL

59c9f73f-1771-43b6-9dd5-4769409cead2

Vom strömenden Regen und heftigen Windböen ließen sich 59 Kinder des SCO nicht abschrecken um die neuen Clubmeister zu küren.

Obwohl das Streckenteam um Thade Thannheimer und Fidel Joas bestmögliche Arbeit leisteten, hatten die Athleten mit den nassen und weichen Verhältnissen ganz schön zu kämpfen. Die Bestzeit über 3km lief bei den Mädels Lina Baldauf, bei den Buben Pius Kirschner. Als Lohn für die Anstrengung bekam jeder Teilnehmer bei der Siegerehrung einen super Sachpreis überreicht.

Ergebnis CMS
PDF Datei

Ergebnis CMS

134,03 kB → Download
am 27.02.2023

Dreimal Bronze für Oberstdorfer beim DSC Langlauf im regnerischen Harz

Wasser

Widrige Wetterbedingungen lassen nur einen Wettbewerb zu

Bei widrigsten Bedingungen und Bangen im Vorfeld fand der 2. DSC in Buntenbock statt. Die Athleten mussten sich bei warmen Temperaturen, Regen und Sturm beim DSV Nordic Prolog (Rennen mit Technikzonen mit Doppelstock und Beinarbeit) durchkämpfen. Die Athleten von Elias Wechs, der im ASV Wachsteam mitarbeitete, zeigten gute Leistungen. Die U13 durfte hier erstmals deutschlandweite Rennluft schnuppern, wobei sich Lina Baldauf und Leopold Fischer die Bronzemedaille holten, Carla Müller wurde hervorragende 5., Isa Schwarz 37. und Sam Molter 34. In der U14 wurde Magdalena Porzig 23. und Korbinian Seiler 13. Emil Gentner holte in der U15 Bronze und Magnus Zint einen guten 12. Platz. Der zweite Wettkampf vom Sonntag fiel trotz viel Schaufelarbeit dem Dauerregen zum Opfer und musste letztendlich abgesagt werden

am 29.01.2023

Teilnehmerrekord im Ried

BSV

Bayerische Meisterschaften mit neun Einzel-Podestplätze für den SC Oberstdorf

Eine ganz tolle Langlauf-Veranstaltung mit Teilnehmerrekord stand am vergangenen Wochenende im Nordic Zentrum In Oberstdorf auf dem Kalender. Mit sage und schreibe 450 Anmeldungen führte der Skiclub Oberstdorf die Bayerischen Meisterschaften durch. Gestartet wurde über 2,5 km, 5.0 km und 10 km. Bei den Einzelrennen in freier Technik gab es Technikelemente zu bewältigen.
Der gastgebende Skiclub schickte selbst über 30 Athletinnen und Athleten ins Rennen. Die Ausbeute: neun Podestplätze in den Einzelwettkämpfen, wobei Olivia Biberger, Katja Veit und Pius Kirschner in ihren Startklassen ganz oben standen und sich so den Bayerischen Meistertitel holten.
Am zweiten Wettkampftag standen die Staffeln und Teamsprints auf dem Zeitplan. zu denen Teilnehmer aus allen fünf bayrischen Skigauen antraten. Mit den schnellsten Staffeln des ASV kamen Pius Kirschner und Leopold Fischer in der U 13 ebenso Gold wie Carla Müller und Lina Baldauf. In der U14 erreichte Magdalena Porzig die Silbermedaille. Gold gab es in der U 15 für Emil Gentner und Magnus Zint. Bei den Herren konnte Marius Bauer die Goldmedaille mit seinem Team entgegennehmen.

Der sportliche Leiter des SC Oberstdorf, Christian Rapp, freute sich nicht nur über die tollen Ergebnisse des Vereinsnachwuchses, sondern auch über die hervorragenden Loipenbedingungen, die die Helfer geschaffen hatten, um allen über 450 Teilnehmern gleich gute Bedingungen zu bieten.

Ergebnisse:
Schüler U 12m Schüler: 1. Jonas Bauhofer (TSV Mönchröden); 2. Theo Morgott (SC Großberg); 3. Seppi Sixt (SC Lenggries).

Schüler U 12 w: 1. Alisa Ortner (SV Oberteisendorf); 2. Leni Ott (SC Münchberg); 3. Lisa Steinmassl (SV Oberteisendorf)
.
Schüler U 13 m: 1. Pius Kirschner (SC Oberstdorf); 2. Leopold Fischer (SC Obertsdorf); 3. Ben Wörle (SK Nesselwang).

Schüler U 13 w: 1.Selina Ortner (SV Oberteisendorf); 2. Paula Kiesle (SC Partenkrichen); 3. Lina Baldauf (SC Oberstdorf).

Schüler U 14 m: 1. Alexander Buschek (SC Furth im Wald); 2. Oskar Metzger (SC Lenggries), 3. Maximilian Moosleitner (WSV Aschau).

Schüler U 14 w: 1. Antonia Seidl (Sc Ruhpolding), 2. Magdalena Porzig (SC Oberstdorf); 3. Antonia Schramm (WSV Aschau).

Schüler U 15 m: 1. Tobias Loos (SCMK Hirschau), 2. Emil Gentner (SC Oberstdorf); 3. Karl Herzog (SG Simmerberg).

Schüler U 15 w: 1. Pia Roscher (SC Oberstaufen); 2. Anna Thaurer (WSV Aschau); 3. Lena Falkner (SC Kempten).

Jugend U 16 m: 1. Ole Händel (SC Pfronten); 2. Arne Scherer (TSV Buchenberg); 3. Max Kagerauer (WSV Bodenmais).

Jugend U 16 w: 1. Sarah Hofmann (SC Oberstaufen); 2. Sina Titscher (SC Oberstdorf); 3 .Anne Endress (Sc Sonthofen).

Jugend U 18 m: 1. Tobias Buschek (SC Furth im Wald); 2. Pius Steurer (SC Thalkirchdorf); 3. Korbinian Fagerer (SV Oberteisendorf).

Jugend U 18 w: 1. Olivia Biberger (SC Oberstdorf); 2. Annalena Reichart (TSV Hartpenning); 3.Sonja Mayer (SC Hammer).

Junioren U 20: 1. Niklas Schmid (SV Maierhöfen-Grünenbach); 2. Moritz Höflinger (SC Hochvogel München); 3. Moritz Weise Sc Marktoberdorf).

Juniorinnen U 20: 1. Katja Veit (SC Oberstdorf), 2. Charlotte de Buhr (SC Aising-Pang); 3. Lisa Zinnecker (SV Oberteisendorf).

Herren: 1. Josef Fässler 8Sc Oberstaufen); 2. Kilian Koller (TSV Buchenberg); 3. Marius Bauer (SC Oberstdorf):

Damen: 1. Alexandra Danner (SC Lenggries), 2.Jule Zeisler (SC Gefrees); 3. Anna Happ (SC Pfronten).

am 25.01.2023

Skiclub Newsletter

Newsletter Header Newsletter Januar 2023

Der Vorstand informiert Euch im Januar über die aktuellen sportlichen Geschehnisse und Ergebnisse, Termine Breitensport, Skiclub App und unser Stirnband TEAM SCO.

am 16.01.2023

Sina Titscher und Germana Thannheimer auf dem Podest

U16 4. DP-1

Beim 4. Deutschlandpokal der Langläufer in Oberhof

Not macht erfinderisch. Weil in diesem Winter akuter Schneemangel herrscht, zog man für den dritten Deutschlandpokal im Langlauf kurzentschlossen um in die Skisporthalle nach Oberhof. Der Wettkampf wurde über 5,5 km in der klassischen Technik ausgetragen. Dabei sicherte sich Sina Titscher ebenso den 3. Platz in der U16 wie Germana Thannheimer bei den Damen. Felix Bollwein wurde hervorragender Vierter in der U18. Auch Katja Veit kam auf Rang 4 in der U20. Weiter Platzierungen waren: U16 13. Antonio Diefenbach, U18: 9. Olivia Biberger, 11. Joana Müller, 12. Sophia Benkert, Herren: 7.Thomas Spötzl, Damen: 8.Verena Veit.
Am Sonntag fand ein Sprint auf einer 0,9 km Runde in der freien Technik statt. Antonio Diefenbach überraschte mit einem hervorragenden 6. Platz. Ebenso Sechste wurden Olivia Biberger und Verena Veit. Germana Thannheimer wurde 8., Katja Veit und Thomas Spötzl kamen als Neunte ins Ziel. Weitere Platzierungen :15. Sina Titscher, 18. Felix Bollwein, 12. Joana Müller und 34. Sophia Benkert.

am 11.11.2022

1. Sport Ege Rollski- Pokal

Sport Ege Rollski Pokal

Direkt nach den Sommerferien veranstaltete der Skiclub Oberstdorf den 1. Sport Ege-Rollski-Pokal auf der Rollerbahn im Ried. 120 Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Allgäu waren gemeldet und gingen im Massenstart auf die Strecke.

Der anhaltende Regen der vergangenen Tage lies glücklicherweise am Morgen nach, sodass auf einer weitgehend trockenen Rollerbahn gelaufen werden konnte. Die ersten Läuferinnen und Läufer der Klasse U8 durften noch mit Inlineskates die 1,5km laufen, ab der U11 waren dann nur noch Rollski erlaubt. Es war eine Freude die Kinder anzufeuern und Ihre Fähigkeiten zu bewundern. Der Nachwuchs des SCO dominierte mit 12 Klassensiegen und 24 Podestplätzen. Ein großer Dank an alle Betreuer, Trainer und Helfer für diesen tollen Wettkampf. Nachfolgend die Ergebnisse der SCO Athletinnen und Athleten:
U9m (1,5km): 1. Noah Wetzstein, 2. Valentin Rösch, U9w: 1. Emma Molter, U10w: 2. Lina Brunner, 3. Carina Gmeinder, U11m: 2. Johannes Porzig, 4. Dominic Späth, U12m (2,5km): 1. Andrin Titscher, 2. Diego Körper, 4. Hannes Holzenberger, U12w: 1. Emilia Gogl, 2. Ida Fritz, 6. Amelie Drost-Perner, U13m: 1. Leopold Fischer, 3. Pius Kirschner, 4. Maximilian Kupfahl, 6. Sam Molter, U13w: 1 Lina Baldauf, 2. Carla Müller, 5. Pauline Math, 6. Paulina Waibel, 7. Ursula Berktold, U14m (4,5km): 1. Korbinian Seiler, U14w: 1. Lisabeth Molter, 2. Magdalena Porzig, U15m: 1. Emil Gentner, 3. Magnus Zint, 5. Claudius Benktert, U16w (7,5km): 1. Sina Titscher, U18w: 1. Joana Müller, 2. Sophia Benkert, U16m (10km): 5. Antonio Diefenbach, U18m: 1. Felix Bollwein, 3. Constantin Müller

am 14.10.2022

Topfit in die neue Skisaison mit der SCO-Skigymnastik

Skigymnastik 1080x1080

Immer Mittwochs wird sich in Form gebracht für den kommenden Winter

Um wieder so richtig fit für Piste und Loipe zu werden und sämtliche Muskeln und eingerostete Gelenke für die bevorstehende Wintersaison zu lockern, bieten wir auch in diesem Winter wieder unsere bereits weitbekannte Skigymnastik an! Unter der Anleitung von Monika Benkert werden alle Körperregionen "bearbeitet" und in Form gebracht.

Die Ski-Gymnastik findet vom 09.November bis zum 21. Dezember 2022, jeden Mittwoch ab 20.00 Uhr in der Turnhalle der Mittelschule in Oberstdorf statt.

Wir freuen uns auf alle Skiclubmitglieder, die ihre Beweglichkeit, Fitness und Ausdauer trainieren möchten! Auch das "starke Geschlecht" ist herzlich willkommen!

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Ski-Club 1906 Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy