WhatsApp Bild 2025-09-20 um 19.07.44 36895982
4d2e9389-1d38-46c9-b1a5-744d2f1bb4e0
Bild Sport Kiesel Pokal (004)
Sport Kiesel 2023
577574c2-28bc-42cf-b310-d4ad8a89a1ff

News

am 07.10.2025

Oberstdorfer Skibasar

20250923 Skibasar INSTAGRAM

Der Skiclub 1906 Oberstdorf e.V. veranstaltet am Samstag, den 15.11.2025 einen Skibasar in der Kalthalle des Nordic Zentrum Oberstdorf / Ried. Sichere dir eine Verkäufernummer auf der Plattform BASAR3: https://www.basar-3-app.de/basar3/login

VERANSTALTUNGSORT:
- In der Kalthalle im Nordic Zentrum im Ried

ABGABE MATERIAL:
- Freitag, 14.11.2025 von 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Eine Annahme der Artikel ist nur möglich, wenn im Vorfeld diese eigenverantwortlich auf dem BASAR3-Portal angelegt wurden.
Die Eingabe ist bis einschließlich Donnerstag 13.11.2025 – 22:00 Uhr möglich!
Bitte unter folgendem Link registrieren, um euch eine Verkäufernummer
zu sichern: https://www.basar-3-app.de/basar3/login

Eine Anleitung zur Verkäufernummer/ Artikeleingabe findet ihr hier:
https://www.youtube.com/watch?v=QxXXsLZ66t8

VERKAUF:
- Samstag , 15.11.2025 12:00 Uhr - 14:00 Uhr

ABHOLUNG DER NICHT VERKAUFTEN WARE:
- Samstag, 15.11.2025 16:00 Uhr - 16:30 Uhr

ALLGEMEINE HINWEISE:
− Bitte beachtet die AGB´s vom SCO Basar!!!
− Für Getränke und Essen sorgt der Förderverein der Grundschule

am 24.10.2025

Dichtes Programm in Winterberg für junge Skispringer

Thuri

Beim Deutschen Schülercup starten drei Allgäuer des Jahrgangs 2013

Ein sehr dichtes Programm hatten die jungen Allgäuer Skispringer beim Deutschen Schülercup in Winterberg zu absolvieren. Seraphin Heßmann, Moritz Heil (beide SC Oberstdorf) und Jona Prestel (TSV Buchenberg) starteten am Freitag beim traditionellen Grundsprung, in dem die Technikelemente des Sprungs einzeln bewertet wurden. Alle drei schnitten mit einer 1er Gesamtnote hervoragend ab. Am Samstag ging es in den Einzelwettkampf Skisprung. Unter 40 Teilnehmern landete Jona Prestel auf Platz 2, Seraphin Heßmann auf Platz 7 und Moritz Heil auf Platz 12 . Am Nachmittag erfolgte ein Inliner-Lauf in toller Atmosphäre durch die Stadt. Seraphin Heßmann konnte hier einen starken 5. Platz belegen. Jona Prestel wurde Siebenter, Moritz Heil erreichte Platz 9. Am Sonntag erfolgte noch das Teamspringen.

Trainer Max Jäger dankte dem Trainer aus Partenkirchen, Stefan Thurnbichler, der alle Allgäuer vor Ort betreute, sodass Jäger mit den Älteren zu einem Trainingskurs nach Österreich fahren konnte.

Nun steht noch der letzte Wettkampf mit den FESA Games (erste internationale Serie) in Tschagguns an, wo vier Sportler aus der Gruppe Deutschland vertreten. Danach geht es in die Wintersaison.

am 10.10.2025

Alex Reiter startet erfolgreich in neue Saison

Alex Reiter

Erste Punkte im Continental-Cup für den jungen Oberstdorfer

Bei den ersten Wettbewerben beim Deutschlandpokal, der ranghöchsten Serie in Deutschland, gab es zweimal den Podestplatz drei. Beim Alpencup auf der Heimschanze in Oberstdorf standen die Plätze 5. und 3 zu Buche. Am darauffolgenden Wochenende beim FIS-Cup und Continental-Cup (COC) in Hinterzarten qualifizierte Alex Reiter sich jeweils für die besten 30 und belegte beim FIS-Cup die Plätze 26 und 11. Beim stark besetzten COC-Cup mit Weltcup-Athleten sicherte Alex sich die ersten COC-Punkte seiner Karriere mit den Plätzen 28 und 27.

am 10.10.2025

Starke Teamleistung beim Zötler-Herbstgeländelauf

IMG-20251007-WA0010

Nachwuchsarbeit trägt Früchte

Beim traditionsreichen Zötler-Herbstgeländelauf des SC Rettenberg, der zugleich als Wertungslauf der ASV-Sommer-Serie ausgetragen wurde, präsentierten sich die jungen Athletinnen und Athleten des Skiclub Oberstdorf in beeindruckender Form. Auf den unterschiedlich anspruchsvollen Geländestrecken rund um das Zötler-Brauereigelände feierte der SCO zahlreiche Podestplätze und demonstrierte seine Stärke in den Nachwuchsklassen ebenso wie bei den Erwachsenen.

Nachwuchs mit großem Auftritt

Bereits bei den Bambini sorgte Finn Geiger für einen perfekten Auftakt aus Oberstdorfer Sicht. Er sicherte sich souverän den ersten Platz. Teamkollege Linus Geiger folgte auf einem starken 4. Rang, während Pankratius Dornach in derselben Klasse den 13. Platz belegte – ein starkes Zeichen der SCO-Jüngsten.

In der Klasse U8 männlich lief Kilian Schmidbauer auf den 4. Platz, während bei den U8-Mädchen Ida-Marie Hiesinger und Alina Brutscher mit den Plätzen 4 und 6 überzeugten. Mila Linke komplettierte das gute Ergebnis mit Rang 10.

Die U9-Mädchen dominierten die Oberstdorfer Farben regelrecht: Greta Endras gewann die Kategorie, gefolgt von Greta Stehle auf Rang 3. Mit Frida Feneberg (6.) und Tabea Diel (10.) platzierten sich gleich vier Läuferinnen des SCO in den Top Ten – ein eindrucksvolles Mannschaftsergebnis.

Auch in der U10-Klasse setzte sich der Erfolg fort: Louie Fink siegte über die 1,5 Kilometer, knapp gefolgt von der Konkurrenz. Dahinter erreichten Max Steiner (7.), Quirin Hessmann (11.) und Lorenz Gerung (12.) weitere respektable Ergebnisse. Bei den Mädchen glänzte Catharina Zint mit Rang 4, gefolgt von Vreni Schmidbauer (9.), Anna Berktold (10.) und Helena Freudling (20.).
In der U11 zeigte sich die Oberstdorfer Dominanz besonders deutlich: David Porzig gewann vor einem ganzen Block weiterer SCO-Athleten. Vincent Vallet (4.), Pirmin Becherer (5.), Noah Geiger (9.), Serafin Zobel (10.) und Thade Jörg (11.) sorgten für ein geschlossen starkes Mannschaftsbild. Bei den Mädchen holte Mina Stehle den Sieg, gefolgt von Thekla Dornach (3.) und Frida Scheidle (7.) – drei Podestplätze für Oberstdorf in einer Klasse!

Mittel- und Jugendklassen – Kontinuität und Podeste

In der U12 männlich erreichte Jacob Mayer einen soliden 5. Platz, während bei den U13-Jungen eine wahre Oberstdorfer Phalanx das Podium prägte: Seraphin Hessmann (2.), Beat Fritz (3.) und Elias Scherm (4.) liefen innerhalb weniger Sekunden ins Ziel. Auch Felizian Müller (6.), Laurenz Zobel (7.) und Moritz Heil (9.) trugen zur Teamstärke bei.

Die U13-Mädchen setzten diese Erfolgsserie fort: Lina Brunner holte den 2. Platz, während Sophia Tauscher (8.) und Tine Mangold (9.) weitere Top-Ten-Platzierungen erzielten.

Ein Doppelsieg in der U14 männlich durch Johannes Porzig (1.) und Dominic Späth (2.) rundete die Bilanz der Schülerklassen ab. Bei den Mädchen gewann Elena Beuckmann die Klasse U14, während Milla Hagspiel (6.) und Mia Traskalik (12.) ebenfalls wertvolle Punkte für den Verein sammelten.

In der U15 gab es erneut Grund zum Jubeln: Lasse Brunner dominierte, vor Andrin Titscher (2.) und Hannes Holzenberger (3.) – ein Dreifachsieg für den Skiclub Oberstdorf! Bei den Mädchen erreichte Ida Fritz einen starken 3. Rang, während Emilia Gogl auf Platz 10 finishte.

Erwachsene mit solider Bilanz
Auch in den Erwachsenenklassen war der SCO vertreten. Über 7,8 Kilometer belegte Florian Feneberg bei den Herren Rang 21. In der Masters-Kategorie zeigte Martin Beuckmann eine herausragende Leistung und sicherte sich den 3. Platz hinter den Läufern aus Scheidegg und Altstädten.

Fazit: Nachwuchsarbeit trägt Früchte
Der Zötler-Herbstgeländelauf 2025 bestätigte eindrucksvoll die nachhaltige Nachwuchsarbeit des Skiclub Oberstdorf. Mit insgesamt 60 Athletinnen und Athleten am Start, zahlreichen Klassensiegen und Podestplätzen unterstrich der Verein seine führende Rolle im Allgäuer Nachwuchs-Wintersport. Besonders die Dichte der Leistungen in den Schülerklassen lässt auf eine erfolgreiche Wintersaison hoffen.

Hinweis: Die vollständigen Ergebnislisten sind auf der Website des SC Rettenberg abrufbar (www.skiclub-rettenberg.de).

am 30.09.2025

Positive Bilanz in Degenfeld

IMG-20250929-WA0005

Springernachwuchs beim Deutschen Schülercup

Der Springernachwuchs des SC Oberstdorf war am letzten September- Wochenende beim Deutschen Schülercup in Degenfeld.
Der Sprungwettkampf fand auf der HS 83 Meter Schanze statt. Der Lauf erfolgte auf einem Stadtkurs auf Skirollern.
Insgesamt waren die Ergebnisse der Trainingsgruppe von Max Jäger sehr positiv und dienen als Basis für die letzten Vorbereitungen für den Winter.

Samstag:
Mara Häfner Platz 4 (NK)
Pia Schneider Platz 5 (NK)
Schmid Linus Platz 4 (SP)
Magnus Albrecht Platz 4 (NK)

Sonntag:
Felix Mechler Platz 5(SP) und Platz 4 (NK)
Niklas Kringe Platz 10 (SP)
Mara Häfner Platz 1 (SP) und Platz 2 (NK)
Linus Schmid Platz 5 (SP)
Albrecht Magnus Platz 5 (NK)

am 30.09.2025

SCO mit acht Podestplätzen in Buchenberg

Olvi

Sommerwettbewerbe der Mini-Löffler-Tournee abgeschlossen

Am Wochenende richtete der TSV Buchenberg den zweiten Wettbewerb der Löffler Mini Tournee dieser Saison aus. Der SC Oberstdorf war mit 13 Kindern am Start. Bei herbstlichen Bedingungen fand der Sprungwettkampf auf den traditionsreichen K15m- und K35m-Schanzen und der anschließende Crosslauf mit mehreren verschiedenen Hindernissen statt.
Im Sprunglauf konnten Linus Geiger, Simon Martin und Thade Jörg jeweils ihre Klasse gewinnen. In der S10 komplettierten Luis Zogbaum und Simeon Wechner das ausschließlich aus SC-Athleten bestehende Podest.
In der Nordischem Kombination konnten Simon Martin und Thade Jörg ihren 1. Platz verteidigen. Bei den Jüngsten kam es zu einem ganz engen Rennen zwischen Finn und Linus Geiger mit dem besseren Ausgang für Finn und dem Sieg in der Klasse S7.
Somit hat der SC Oberstdorf mit den Kleinsten alle Sommerwettkämpfe erfolgreich bestritten. Alle freuen sich auf den anstehenden Winter und weitere Wettkämpfe in der Jubiläumsausgabe der 40. Löffler Minitournee.

MT Buchenberg
PDF Datei

MT Buchenberg

558,85 kB → Download
am 23.09.2025 von Elke Wiartalla

Mehrere Klassensiege für Oberstdorfer Springer

IMG-20250922-WA0002

Beim Bayerischen Schülercup in Haselbach und Bischofsgrün

Der Oberstdorfer Sprungnachwuchs war am Wochenende mit zwei Sportlern beim 2. Bayerischen Schülercup der Saison in Bischofsgrün. Bei sehr guten äußeren Bedingungen und Sommerwetter fand ein Skispringen auf den Ochsenkopfschanzen statt und für die Nordische Kombination erfolgte der Lauf auf der Rollerbahn in Neubau. Die Oberstdorfer erzielten drei Klassensiege und weitere gute Platzierungen.
Die Woche zurvor ging es für die gleiche Wettkampfserie nach Haselbach. Auch dort gab es sowohl im Spezialsprung als auch in der Nordischen Kombination mehrere Klassensiege. Hervorzuheben sind Thade Jörg, Seraphin Heßmann und Ludwig Menzel.

Offiziell ENK
PDF Datei

Offiziell ENK

133,48 kB → Download
Offiziell ESP
PDF Datei

Offiziell ESP

140,57 kB → Download
am 02.09.2025

Doppelpodeste für Eggensberger und Reiter

Reiter

Beim Deutschlandpokal/Jugendcup schlagen sich die Oberstdorfer gut

Kaum Zeit zum Verschnaufen gab es an der Skisprung-Arena in Oberstdorf: Direkt im Anschluss an den Youth Cup und den Sommer Grand-Prix der Nordischen Kombinierer folgte mit dem Jugendcup/Deutschlandpokal im Skispringen und der Nordischen Kombination die wichtigste deutsche Nachwuchswettkampfserie mit insgesamt vier Wettbewerben.
Einen Doppelsieg holte sich Sophia Eggensberger (SC Oberstdorf) bei den Kombinierinnen. Noah Kreiselmeier (SC Oberstdorf) freute sich über den Bronzeplatz in der Kombination. Alex Reiter (SC Oberstdorf) erreichte im Spezialsprung in zwei Wettbewerben jeweils Bronze.
Am Freitag stand zunächst der Massenstart in der Nordischen Kombination im Nordic Zentrum auf dem Programm, bevor anschließend der Sprungwettbewerb auf der Normalschanze ausgetragen wurde. 55 Athletinnen und Athleten ab 16 Jahren gingen auf die 5 Kilometer lange Strecke. Aus Allgäuer Sicht zeigte sich in der jüngsten Klasse J 16 Noah Kreiselmeyer mit einem vierten Rang in guter Form. Sein Rückstand auf Platz 1 betrug 26,2 Sekunden. Im Springen reichte es dann leider nicht mehr für einen vorderen Platz. Er landete bei 79,0 Metern und fiel auf den siebten Rang in der Gesamtwertung zurück.

Besser lief es für die Oberstdorferin Sophia Eggensberger. Sie hatte bei den Juniorinnen mit einem dritten Rang im Lauf beste Voraussetzungen für den Sprungwettbewerb geschaffen. 93,0 Meter trugen sie auf Platz 1 im Springen und in der Gesamtwertung. Julian Kleimeier war mit einer hervorragenden Laufleistung auf Platz 1 zum Springen angetreten, verlor dort aber durch einen missratenen Sprung und fiel auf Platz 10 zurück.

Im zweiten Wettbewerb im Gundersen-Format sprang für Noah Kreiselmeier der 3. Platz heraus. Einen Sieg holte sich erneut Sofia Eggensberger.

Im Spezialspringen mit insgesamt 73 Teilnehmern holte sich Alex Reiter jeweils Platz 3 bei den Junioren.

am 10.08.2025

Doppelsiege für Heßmann und Jörg

Thade Jörg + Ludwig Menzel

Beim 1. Bayerischen Schülercup in Haselbach im Spezialspringen und Nordischer Kombination

Mit zehn Nachwuchsathleten war der SCO beim 1. Bayerischen Schülercup der Saison in Haselbach am Start. Dabei ersprangen sich unsere Talente sher gute Ergebnisse. Sowohl im Spezialsprung als auch in der Nordischen Kombination gab es mehrere Klassensiege. Hervorzuheben sind Thade Jörg und Seraphin Heßmann, die jeweils in ihrer Alterklasse beide Disziplinen für sich entscheiden konnten. Auch die weiteren Athleten mit ihren Podestplätzen lassen optimistisch auf die Saison blicken.

am 26.07.2025

Erste Sommerwettkämpfe für Sprungnachwuchs

IMG-20250723-WA0006

Viele Medaillen beim Immler-Pokal und Minitournee

Für die Skisprungabteilung haben die ersten Sommerwettkämpfe stattgefunden. Zum einen fand in Isny der traditionelle Immler Pokal statt. Zum anderen hat der SK Nesselwang den ersten Wettbewerb der Allgäuer Minitournee in dieser Saison ausgerichtet. Bei teils sehr warmen Bedingungen haben sich vor allem die Jüngsten aus unserer Abteilung sehr gut beim Springen und anschließendem Crosslauf geschlagen. Der SCO-Spinger-Nachwuchs fuhr mit vielen Medaillen und lachenden Gesichtern wieder nach Hause.

Immler Pokal
PDF Datei

Immler Pokal

384,18 kB → Download
MT Füssen NK
PDF Datei

MT Füssen NK

150,27 kB → Download
MT Füssen Sprung
PDF Datei

MT Füssen Sprung

152,02 kB → Download
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Ski-Club 1906 Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy