WhatsApp Bild 2025-09-20 um 19.07.44 36895982
4d2e9389-1d38-46c9-b1a5-744d2f1bb4e0
Bild Sport Kiesel Pokal (004)
Sport Kiesel 2023
577574c2-28bc-42cf-b310-d4ad8a89a1ff

News

am 10.10.2025

Starke Teamleistung beim Zötler-Herbstgeländelauf

IMG-20251007-WA0010

Nachwuchsarbeit trägt Früchte

Beim traditionsreichen Zötler-Herbstgeländelauf des SC Rettenberg, der zugleich als Wertungslauf der ASV-Sommer-Serie ausgetragen wurde, präsentierten sich die jungen Athletinnen und Athleten des Skiclub Oberstdorf in beeindruckender Form. Auf den unterschiedlich anspruchsvollen Geländestrecken rund um das Zötler-Brauereigelände feierte der SCO zahlreiche Podestplätze und demonstrierte seine Stärke in den Nachwuchsklassen ebenso wie bei den Erwachsenen.

Nachwuchs mit großem Auftritt

Bereits bei den Bambini sorgte Finn Geiger für einen perfekten Auftakt aus Oberstdorfer Sicht. Er sicherte sich souverän den ersten Platz. Teamkollege Linus Geiger folgte auf einem starken 4. Rang, während Pankratius Dornach in derselben Klasse den 13. Platz belegte – ein starkes Zeichen der SCO-Jüngsten.

In der Klasse U8 männlich lief Kilian Schmidbauer auf den 4. Platz, während bei den U8-Mädchen Ida-Marie Hiesinger und Alina Brutscher mit den Plätzen 4 und 6 überzeugten. Mila Linke komplettierte das gute Ergebnis mit Rang 10.

Die U9-Mädchen dominierten die Oberstdorfer Farben regelrecht: Greta Endras gewann die Kategorie, gefolgt von Greta Stehle auf Rang 3. Mit Frida Feneberg (6.) und Tabea Diel (10.) platzierten sich gleich vier Läuferinnen des SCO in den Top Ten – ein eindrucksvolles Mannschaftsergebnis.

Auch in der U10-Klasse setzte sich der Erfolg fort: Louie Fink siegte über die 1,5 Kilometer, knapp gefolgt von der Konkurrenz. Dahinter erreichten Max Steiner (7.), Quirin Hessmann (11.) und Lorenz Gerung (12.) weitere respektable Ergebnisse. Bei den Mädchen glänzte Catharina Zint mit Rang 4, gefolgt von Vreni Schmidbauer (9.), Anna Berktold (10.) und Helena Freudling (20.).
In der U11 zeigte sich die Oberstdorfer Dominanz besonders deutlich: David Porzig gewann vor einem ganzen Block weiterer SCO-Athleten. Vincent Vallet (4.), Pirmin Becherer (5.), Noah Geiger (9.), Serafin Zobel (10.) und Thade Jörg (11.) sorgten für ein geschlossen starkes Mannschaftsbild. Bei den Mädchen holte Mina Stehle den Sieg, gefolgt von Thekla Dornach (3.) und Frida Scheidle (7.) – drei Podestplätze für Oberstdorf in einer Klasse!

Mittel- und Jugendklassen – Kontinuität und Podeste

In der U12 männlich erreichte Jacob Mayer einen soliden 5. Platz, während bei den U13-Jungen eine wahre Oberstdorfer Phalanx das Podium prägte: Seraphin Hessmann (2.), Beat Fritz (3.) und Elias Scherm (4.) liefen innerhalb weniger Sekunden ins Ziel. Auch Felizian Müller (6.), Laurenz Zobel (7.) und Moritz Heil (9.) trugen zur Teamstärke bei.

Die U13-Mädchen setzten diese Erfolgsserie fort: Lina Brunner holte den 2. Platz, während Sophia Tauscher (8.) und Tine Mangold (9.) weitere Top-Ten-Platzierungen erzielten.

Ein Doppelsieg in der U14 männlich durch Johannes Porzig (1.) und Dominic Späth (2.) rundete die Bilanz der Schülerklassen ab. Bei den Mädchen gewann Elena Beuckmann die Klasse U14, während Milla Hagspiel (6.) und Mia Traskalik (12.) ebenfalls wertvolle Punkte für den Verein sammelten.

In der U15 gab es erneut Grund zum Jubeln: Lasse Brunner dominierte, vor Andrin Titscher (2.) und Hannes Holzenberger (3.) – ein Dreifachsieg für den Skiclub Oberstdorf! Bei den Mädchen erreichte Ida Fritz einen starken 3. Rang, während Emilia Gogl auf Platz 10 finishte.

Erwachsene mit solider Bilanz
Auch in den Erwachsenenklassen war der SCO vertreten. Über 7,8 Kilometer belegte Florian Feneberg bei den Herren Rang 21. In der Masters-Kategorie zeigte Martin Beuckmann eine herausragende Leistung und sicherte sich den 3. Platz hinter den Läufern aus Scheidegg und Altstädten.

Fazit: Nachwuchsarbeit trägt Früchte
Der Zötler-Herbstgeländelauf 2025 bestätigte eindrucksvoll die nachhaltige Nachwuchsarbeit des Skiclub Oberstdorf. Mit insgesamt 60 Athletinnen und Athleten am Start, zahlreichen Klassensiegen und Podestplätzen unterstrich der Verein seine führende Rolle im Allgäuer Nachwuchs-Wintersport. Besonders die Dichte der Leistungen in den Schülerklassen lässt auf eine erfolgreiche Wintersaison hoffen.

Hinweis: Die vollständigen Ergebnislisten sind auf der Website des SC Rettenberg abrufbar (www.skiclub-rettenberg.de).

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Ski-Club 1906 Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy