Katharina Althaus holt die Kastanien aus dem Feuer

Oberstdorferin landet in Wisla auf dem zweiten Platz
Das erste Wochenende der Wintersaison für die Skispringer und Skispringerinnen ist vorüber. Mehr als einen ersten Eindruck dürften die "hybriden" Wettkämpfe in Wisla für die weiteren Weltcup-Springen jedoch wohl nicht vermittelt haben. Während Karl Geiger als Weltcup-Zweiter des Vorjahres noch nicht wieder an seine Leistung anknüpfen konnte, erwies sich Katharina Althaus bei den Frauen im zweiten Wettkampf wieder als verlässliche Kandidatin fürs Podium. Nachdem sie am Samstag mit Rang 21 ebenfalls unerwartet weit hinten lag, sprang sie einen Tag später auf den zweiten Platz.
Sehr früh startete der Weltcup in diesen Winter. Grund dafür ist die Fußball-WM in Katar, der man medial so gut es eben geht, aus dem Weg gehen will. Auf Eisspur und Matten, begleitet von Dauerregen gelang den deutschen Athleten der Auftakt nur mäßig. Der Weltcup-Zweite vom Vorjahr, Karl Geiger, konnte sich am Samstag wie auch Philipp Raimund nicht für den zweiten Durchgang qualifizieren und wurde am Sonntag nur 17. Raimund landete auf Rang 19. Bester Deutscher war in beiden Wettkämpfen, die jeweils Dawid Kubacki aus Polen gewann, Pius Paschke als 12. bzw.15. Bei den Frauen siegten Silje Opseth (NOR) und Eva Pinkelnig (AUT).