|
Liebe Mitglieder und Freunde des Skiclubs Oberstdorf,
der Sommer ist vorbei, unsere Veranstaltungen mit Nachtspringen, Sommer-Grand-Prix, Alpencup, Deutschlandpokal, Deutschen Meisterschaften und vielen Nachwuchsveranstaltungen waren allesamt erfolgreich und interessant auch für die Zuschauer. Vielen Dank an dieser Stelle an die Organisatoren, freiwilligen Helfer und auch Trainer und Eltern, die alle zusammen absolut wertvolle Garanten für den enormen Leistungsumfang unseres Skiclubs sind!
Jetzt steht der Winter vor der Tür und wir freuen uns schon alle auf den Schnee! Zu den Vorbereitungen gehört natürlich auch der Kauf eines Skipasses.
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass die Walser Raiffeisen Holding in der kommenden Wintersaison 2025/2026 den Ski-Nachwuchs gezielt unterstützt.
Aufgrund neuer EU-Vorgaben mussten die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen die Preise für Kinder- und Jugend-Saisonkarten anpassen. Damit das Skifahren für unsere jungen Vereinsmitglieder weiterhin leistbar bleibt, erhalten Kinder und Jugendliche, die Mitglied in einem Skiverein im Kleinwalsertal oder in Oberstdorf sind, eine Rückvergütung beim Kauf ihrer Saisonkarte bis 15. Dezember 2025:
- OK-Kinderskipass (Jg. 2010–2019): 30 €
- OK-Jugendskipass (Jg. 2008–2009): 60 €
- Superschnee-Kindersaisonkarte: 20 €
- Superschnee-Jugendsaisonkarte: 40 €
Die Abwicklung für unsere Mitglieder erfolgt direkt über den SCO und ist ausschließlich dort möglich. Eine doppelte Abholung der Förderung z.B. bei einem anderen AOS Verein ist nicht zulässig.
Link zum Antrag Skipassförderung
Wir alle vom Vorstand des SCO bedanken uns herzlich bei der Walser Raiffeisen Holding für diese tolle Unterstützung und freuen uns auf eine großartige Wintersaison mit vielen begeisterten Nachwuchsskifahrern!
|