Der FIS Sommer Grand-Prix der Nordischen Kombination vom 01. bis 03. September in Oberstdorf garantiert wieder sportliche Bestleistungen und viel Spannung und ist für die Sportler eine wichtige Standortbestimmung.
Nicht nur beim Springen, sondern auch beim „Nightrace“ durch die Straßen von Oberstdorf ist einiges geboten. Die Sportler bleiben dabei nicht im Dunkeln, denn die Strecke wird zusätzlich zu den Straßenlaternen - mit der Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Oberstdorf - ausgeleuchtet. Den besten Überblick haben Sie jedoch direkt im Stadion. Neben dem Sprungbewerb sind hier auch Start, Durchlauf und Ziel des Laufbewerbs. Dafür werden in kürzester Zeit rund 20 Tonnen Schwerlastplatten zu einer Laufstrecke ausgelegt und die Sportler kommen mehrmals zum Durchlauf. Die Videowall im Stadion fängt die spektakulärsten Szenen am harten Anstieg vor der Arena und auf der abschüssigen Strecke nach dem Stadiondurchlauf ein und die Zuschauer sind damit immer live dabei. Zudem sorgt das Fan- TV während der ganzen Veranstaltung dafür, dass es den Zuschauern auch in den Pausen keine Minute langweilig wird.
Top-Athleten aus rund 15 Nationen, allen voran natürlich das deutsche Team, werden wieder in Oberstdorf am Start sein. Natürlich auch der Lokalmatador und „Mr. Sommer Grand-Prix“ Johannes Rydzek und Olympiasieger Eric Frenzel. Acht Siege und vier weitere Podestplätze holte Rydzek in den vergangenen Jahren, und auch heuer wird die internationale Konkurrenz alles daran setzen, einen weiteren Erfolg zu verhindern.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein attraktives Rahmenprogramm mit einigen Neuerungen:
Abschluss-Feuerwerk am Samstag
Am Samstagabend im Anschluss an die Gesamtsiegerehrung können sich alle Besucher des Sommer Grand-Prix noch auf ein stimmungsvolles Abschluss-Feuerwerk in der Erdinger Arena freuen!
Sportlerehrung des Skiclub Oberstdorf
Auch in den kurzen Umbauzeiten zwischen Sprung- und Langlaufwettbewerb kommt keine Langeweile auf. Die tolle Kulisse wird genutzt, um die besten Athletinnen und Athleten der verschiedenen Disziplinen des Skiclub Oberstdorf für die Erfolge der vergangenen Saison gebührend zu ehren.
Besonderes Schmankerl für SCO-Mitglieder
Ein besonderes Schmankerl erwartet alle SCO-Mitglieder, denn zum 110-jährigen SCO-Jubiläum erhalten alle Clubmitglieder freien Eintritt zu den Veranstaltungen gegen Vorlage des Clubausweises.
Vorläufiger Zeitplan
Donnerstag, 01. September 2016
18.00 Uhr Offizielles Training Skispringen
anschließend Provisorischer Wertungsdurchgang (PCR) und Qualifikation
Freitag, 02. September 2016
18.00 Uhr Probedurchgang
19.00 Uhr Individual Gundersen HS 137
20.30 Uhr Skiroller-Wettkampf 10 km (Ortsrundkurs)
anschließend Siegerehrung im Stadion
Samstag, 03. September 2016
18.00 Uhr Probeduchgang
19.00 Uhr Individual Gundersen HS 137
20.30 Uhr Skiroller-Wettkampf 10 km (Ortsrundkurs)
anschließend Siegerehrung im Stadion
Tickets
Tickets sind an den Tageskassen erhältlich!
Erwachsene 6,- €, ermäßigt 3,- €
3-Tages-Pass (Donnerstag - Samstag)
Erwachsene 12,- €, ermäßigt 6,- €
(inkl. der Besichtigung der Erdinger Arena außerhalb der Wettkampfzeiten)
Alle SCO-Mitglieder haben gegen Vorlage des Clubausweises kostenfreien Eintritt zu den Veranstaltungen!